Batteriefeuerwerk

Preis
Brenndauer
  65
  47
  13
Effekthöhe
  8
  21
  13
  52
Genehmigung
  129
Hersteller
  14
  48
  20
  45
Verfügbarkeit
  105
  13

Batteriefeuerwerk Hochzeit – Ihr romantischer Shopping-Guide

Ein Batteriefeuerwerk verleiht Ihrer Hochzeit eine atemberaubende Schlussnote: Mehrere aufeinanderfolgende Effekte zaubern funkelnde Highlights für den schönsten Tag Ihres Lebens. Ob sanfte Herzformationen, goldene Funken oder bunte Blüten – mit unseren speziell kuratierten Feuerwerksbatterien schaffen Sie unvergessliche Momente.

1. Was ist ein Hochzeit-Batteriefeuerwerk?

Batteriefeuerwerk besteht aus einem Verbund mehrerer Zündkammern, die nacheinander oder gleichzeitig abbrennen. Für Hochzeiten wählen Sie speziell komponierte Effektreihenfolgen, die sanft beginnen und im großen Finale gipfeln – so stimmen Sie jeden Gast perfekt auf die romantische Atmosphäre ein.

2. Effekttypen für den großen Moment

  • Herz-Effekte: Formschöne, rote oder rosafarbene Bursts in Herzform – das Symbol ewiger Liebe ganz groß.
  • Goldregen: Lang anhaltende, goldene Fäden, die sanft vom Himmel fallen und die Nacht erhellen.
  • Bunte Blüten: Farbenfrohe Chrysanthemen und Palmen in Pastelltönen für einen eleganten Farbakzent.
  • Glitter & Crackling: Feine, glitzernde Funken oder knisternde Zusatzeffekte für dynamische Highlights zwischen den Hauptsequenzen.

3. Auswahlkriterien für Ihr Hochzeits-Batteriefeuerwerk

  1. Schussanzahl: 16–36 Schuss für intime Veranstaltungen, 49–100+ Schuss für größere Feiern und lange Dauer.
  2. Effektreihenfolge: Achten Sie auf sanften Aufbau (Herzen, Pastellfarben) mit kraftvollem Finale (Goldregen, Crackling).
  3. Kaliber: Rohrmaß 25–30 mm für mittelhohe Effekte – ausreichend sichtbar, ohne zu hoch zu steigen.
  4. Verträglichkeit: Wählen Sie batteriebasierte Cakes mit verzögerter Zündung, um Gäste nicht zu überrumpeln und Fotoaufnahmen zu erleichtern.

4. Sicherheitshinweise & Aufstellung

  • Sicherheitsabstand: Mindestens 8 Meter zum Publikum; größere Effekte mindestens 12 Meter.
  • Stabile Basis: Verwenden Sie ein festes, feuerfestes Podest oder einen Halter, um Kippen zu vermeiden.
  • Windschutz: Leichte Abdeckungen schützen vor Feuchtigkeit, ohne Zündöffnungen zu blockieren.
  • Notfallplanung: Halten Sie Löschmittel bereit und informieren Sie das Eventpersonal über Sicherheitsprotokolle.

Fazit: Wählen Sie Batteriefeuerwerk, das zu Ihrem Hochzeitskonzept passt, und kombinieren Sie romantische Effekttypen mit solider Technik und Sicherheit. So schenken Sie sich und Ihren Gästen ein magisches, funkelndes Erlebnis! Jetzt durch unser Sortiment stöbern und Hochzeit unvergesslich machen.